Seien Sie Willkommen

auf der Internetseite
der Schäferei Hullerbusch.

Ökologische Schafhaltung in der Feldberger Seenlandschaft

Im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, zwischen den steilen Uferhängen des Zansen und des Schmalen Luzin, liegen die Weideflächen und die Hofstelle der Schäferei Hullerbusch

Der Uckermärker und der Strelitzer Bogen der letzten Eiszeit formten hier hoch gelegene steinige Sandböden mit Lehmkuppen, die der Standort seltener Magerrasenpflanzen geworden sind.

Darauf weiden unsere 350 Mutterschafe der Rasse Rauhwolliges Pommersches Landschaf und ihre Lämmer.

Dieses robuste und langsam wachsende Schaf steht ganzjährig auf kräuterreichen Weiden.

In den Naturschutzgebieten Hauptmannsberg und Schmaler Luzin betreiben wir so Landschaftspflege.

Unsere 15 Mutterziegen mit ihren Lämmern betreiben besonders gute Landschaftspflege, da sie sehr gern Sträucher verbeißen und so die Kräuterinseln vor dem Verbuschen bewahren. weiter lessen ...

 


Unsere Öffnungszeiten:

Wir freuen uns über neue Mitstreiterinnen in Hullerbusch und öffnen endlich wieder unseren Hofladen:

29.-01.Mai 11:00-17:00

05.-07 Mai 11:00-17:00

Und ab dem 17.Mai öffnen wir wieder regulär
von Mittwoch - Sonntag 11:00 - 17:00.

 


 

Wir Suchen eine Fachkraft (m/w/d)
für unsere Schäferei

wir suchen verstaerkung Wenn du gerne mit Tieren arbeitest und das am liebsten täglich an der frischen Luft, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung in der Tierhaltung oder langjährige Erfahrung mit Schafen hast, dann haben wir eine Arbeit in einer der schönsten Landschaften Deutschlands für dich: In der Endmoränenlandschaft um die Feldberger Seen!

Auf dich warten unsere 400 Mutterschafe (RPL), eine Wohnung in der Nähe, eine planbare 35h-Woche und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Schreibe uns eine E-Mail an: schreiben@schaeferei-hullerbusch.de

 


 

VIDEO TIPP: Sehenswerte Dokumentation

Landgemacht

Genusshandwerk in den Mecklenburgischen Seen

Eine malerische Landschaft mit klaren Seen, sanften Hügeln und viel Natur mitten in Mecklenburg-Vorpommern. Sechs Menschen haben diese Seenlandschaft zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht: eine junge Landwirtin, eine Holzdesignerin, ein Schäfer, ein Sternekoch, eine Töpferin und ein Fischer. Die Dokumentation stellt sie in beeindruckenden Bildern und mit großer persönlicher Nähe vor.

Direktlink zur NDR Mediathek

 


Kalender